Tagesausflug nach Flensburg und Geocaching

Samstag waren wir zu einem Tagesausflug in Hambu… – Flensburg. Warum der Umschwenker? Wir standen am Vormittag in Neumünster auf dem Bahnhof und wurden Zeug*innen, wie viel zu viele Menschen in den Zug drängen wollten. Auch die Polizei war da, vermutlich, um einzugreifen und Leute abzuweisen – weil der Zug krass voll war. Wir haben uns dann entschieden, nach Flensburg zu fahren.

Mehr will ich zur Bahnfahrt gar nicht schreiben, denn der Rest des Tages war super.

Die Fotos im Artikel sind von Melanie (Lazy-Jack auf Pixelfed). Schaut mal rein, sie macht gute Fotos, finde ich!

In Flensburg – alte Bekannte in der Einkaufsstraße

In Flensburg sind wir vom Bahnhof direkt zum ZOB gefahren und auf den Holm (die Einkaufsstraße) gegangen, um ein Stück Kuchen und Kaffee zu uns zu nehmen. Ich bin gebürtiger Flensburger, war aber diverse Jahre nicht mehr in der alten Heimat. Die Innenstadt war für einen Samstag Nachmittag nicht sehr voll, das war echt angenehm.

Ich entdeckte so manch alten „Bekannten“, zum Beispiel den Spieleladen Brüning, wo ich als junger Mensch um die Rollenspiele herumgeschlichen bin, ohne mir welche kaufen zu können. Wenn ich zurückdenke, dass das viele Rolemaster-Sachen wie MERS und das Cyberpunk-Spiel von ICE waren, bin ich im Nachhinein okay damit. Mit dem System wäre ich auch damals nicht froh geworden, wenngleich die Hefte inhaltlich eine große Anziehungskraft hatten! :D Der Spieleladen Gandalph, den es neben Flensburg auch in Kiel (und möglicherweise anderswo) gibt, war auch noch da, dafür gibt es Intersport nicht mehr. Hach, Erinnerungen an Zeugnistage, wo man für eine 1 in Sport ein T-Shirt abgreifen konnte, haha.

Geocaching um die Hafenspitze herum

Meine Liebste und ich machen gern Geocaching und auch in Flensburg sind wir dem Hobby nachgegangen. Um die Hafenspitze herum haben wir zwei Adventure-Lab-Caches mit jeweils (standardmäßig) fünf Stationen absolviert, das hat Spaß gemacht! Währenddessen führte uns der Weg durch die kleine Museumswerft, am hölzernen Hafenkran und am Fischereiverein vorbei. Übrigens: „Geht die Sonne auf im Westen, solltest du den Kompass testen!“ :D

Mexikanisches, vegetarisches Abendessen

Wir kamen auf dem Weg auch am mexikanischen Restaurant Fresh INN vorbei, wo wir bei dem heißen Wetter eigentlich nur was trinken wollten. Als wir dort dann schön im Schatten saßen und die kühlen Getränke süffelten, überkam uns doch der Hunger und wir bestellten uns was Handfestes.

Es gab Maiscreme-Suppe, Nachos Grande und einen vegetarischen (eventuell sogar veganen) Burger. Ich finde gerade erst in die (teil)vegetarische Ernährung und war von dem Burger mit dem Beyond-Bratling extrem gefläscht! Der war sooo lecker!

Auf zum Flensburger Bahnhof! Ein „Travelbug“ hat uns dort unerwartet „infiziert!“

Danach sind wir zurück zum ZOB gegangen, um uns auf den Weg nach Hause zu machen. Der Busfahrer eines der Busse dort war super-nett, das ist in Kiel zwar nicht unbekannt, aber eher seltener der Fall. Wir fuhren die wenigen Stationen zum Bahnhof und schauten uns noch den Frosch-Brunnen im Carlisle-Park an – sehr schön. Wie es der Zufall wollte, gab es in der Nähe noch einen Cache, sogar mit einem Travelbug! Kurzgefasst ist das ein Anhänger in Form einer „Hundemarke“, der von Cache zu Cache reisen soll. Der von uns gefundene hatte seinen Ausgang in den Niederlanden und war dann in Flensburg gestrandet. Nun nehme ich ihn mit nach Kiel und werde ihn dort wieder wo „absetzen“, sodass er erneut auf Reisen gehen kann.

Zurück nach Kiel

Die Rückfahrt mit dem Zug verlief ganz gut, allerdings wurde es kurzzeitig nochmal etwas eng, weil unbefugte Leute sich auf den Gleisen der Rendsburger Hochbrücke befanden. Die Prognose des Fahrpersonals für die Weiterfahrt betrug zunächst 20 Minuten, glücklicherweise ging es aber schon wenige Minuten später weiter. So erreichten wir unseren Anschlusszug und kamen entspannt zu Hause an.

Das war ein richtig, richtig schöner Tag mit Aktivität und absolutem Urlaubsflair. Und das während eines Tagesausflugs! Flensburg sieht uns sicherlich bald wieder.

CC-BY-NC-SA by Thorsten, 2023. All Rights Reserved. Built with Typemill.