Zwischenstand vom 17.09.2022
In dieser Rubrik fasse ich mehrere Themen zu einem Artikel zusammen, manchmal ist das hier auch einfach eine Linkschleuder. Diesmal geht es viel um Rollenspiel, Freizeit (Geocaching) und Template-Programmierung mit Twig.
Rollenspiel

Improspiel #DreiDinge mit Kosmischem Horror
Anfang September ging eine weitere Runde des Improspiels #DreiDinge bei Mastodon an den Start: Eine weitere Runde DreiDinge – diesmal Kosmischer Horror mit Science-Fiction – Wir erstellen erneut eine Mindmap und ein Wiki, um unsere hoffentlich verstörenden Ergebnisse festzuhalten. Im verlinkten Artikel steht alles weitere. Inhaltlich passend hatte ich mein Exemplar von Graham Walmsleys Stealing Cthulhu wiederentdeckt. Ich lese es durch, um mich auf das Improspiel einzustimmen.
Unheimliches Settingprojekt
Mit dem kryptischen Titel Einstimmung auf eine düstere Jahreszeit deutete ich an, dass ich ein älteres Settingprojekt mit unheimlichem Thema wiederaufgenommen habe.
Erzählspiel-Zine ist für mich Geschichte
In Das Erzählspiel-Zine ist für mich endgültig Geschichte schloss ich kurz und knapp mit dem Projekt ab, das seit zwei Jahren oder so brachliegt – und von mir auch gedanklich nicht mehr getragen wird.
Freizeit
Geocaching

Zum Thema hab ich zwar nicht gebloggt, aber es ist dennoch einiges passiert: Wir haben einen Geocache mit der Schwierigkeit 5 gehoben, was sehr cool war! Ich bin immer wieder fasziniert, was sich Leute einfallen lassen, um Caches zu verstecken. In diesem Fall hatte der Besitzer des Caches in einer Unterführung mit einem UV-Stift Markierungen angebracht, um den abzusuchenden Bereich einzugrenzen und damit auch die Schwierigkeit abzumildern. Einen sehr kleinen Cachebehälter an einer Wand aus Waschbeton zu finden, kann einen schon in den Wahnsinn treiben! Melanie hatte jedoch das richtige „Gefühl“ und fand den kleinen Racker. Da kann man schonmal auf und ab springen vor Freude.
Marientempel
Ansonsten waren wir neulich nach dem Flohmarkt auf einer Geocache-Runde an der Kiellinie und Umgebung unterwegs. Was ich sehr cool fand: Ich konnte an einem Hang mit dem Marientempel einen mir neuen Ort entdecken, der ein besonderes Flair atmete. Weitere Info zum Marientempel im Marienhain findet ihr auf der Kieler Seite zu den KulturSpuren Düsternbrook.

Star-Wars-Mystery zusammen geknackt
Das war vor wenigen Tagen und richtig, richtig cool. Melanie hatte einen Mystery in der Nähe von Rendsburg schon fast geknackt, ihr fehlten aber noch zwei Infos, um die finalen Koordinaten zu berechnen. Wir hingen eine Weile am Telefon und und überlegten, wie wir an die nötige Info aus den Star-Wars-Filmen kommen konnten. Mein Suchmachinen-FU konnte beim Beantworten eienr Frage helfen, bei der anderen mussten wir ein YouTube-Video anschauen, um die Lösung zu bekommen. In absehbarer Zeit werden wir uns zu den Caches begeben, um den Mystery abzuschließen.
Bloginterna und Template-Programmierung
Ich habe den Seiten und Blogbeiträgen die Angabe einer ungefähren Lesezeit spendiert. Ich erklärte im Artikel Lesezeit im CMS Typemill per Twig hinzugefügt, wie ich das mit der Templating-Sprache Twig hinbekam.