Rollenspiel

Ich spiele schon ziemlich lange Rollenspiel – aber nicht unbedingt viel. Es gab immer mal wieder Pausen, aber beschäftigt hab ich mich seit meinem Beginn Anfang der 90er eigentlich durchgehend damit. Ich würde sogar sagen, dass ich mich mehr mit Rollenspiel beschäftige, als es zu spielen. Ich hab schon Rollenspiele übersetzt, sie korrekturgelesen, Rezis geschrieben, ein digitales Rollenspiel-Zine mit herausgegeben.

Ich mag regelleichte Rollen- und Erzählspiele, zwei meiner Lieblingsspiele sind Freeform Universal (FU) und Tunnel Goons. Systeme mit vielen Werten und Regeln sagen mir nicht mehr zu – und zigstündige Rollenspielrunden auch nicht mehr.

Ich bin mit meinem Blog bei rsp-blogs.de vertreten, auf der Plattform werden viele Rollenspielblogs der deutschsprachigen Szene und deren neue Beiträge zusammengetragen.

Die Newsfeeds funktionieren gerade nicht.

Der Newsfeed des Rollenspiel-Blogs ist unter https://thopan.uber.space/rollenspiel/rss zu erreichen.

Blogbeiträge zu Rollenspiel

  • 5-min-Workday – ein ultra-kurzes Tagebuch-Solorollenspiel im Büromilieu

    | thorsten

    Ich hab vorhin bei Mastodon gelesen, dass ein paar Leute ein ultrakurzes Tagebuch-Rollenspiel geschrieben und bei itch als 5-min-Workday kostenlos veröffentlicht haben. Ich hab es mir (im wahrsten Sinne des Wortes!) kurz angeschaut und einmal gespielt.

  • Hier herrscht gerade ziemliche Ebbe im Rollenspiel

    | thorsten

    Nachdem ich vor wenigen Monaten nach langer Zeit mal wieder online eine Runde oldschooliges Rollenspiel gespielt hatte, ist hier in der Thematik rein gar nichts mehr passiert. Das nervt mich irgendwie.

  • Das Erzählspiel-Zine ist für mich endgültig Geschichte

    | thorsten

    Ich bekam heute von meinem Domain-Hoster die E-Mail, dass im November die Domain für das Erzählspiel-Zine erneuert wird – sofern ich nicht interveniere. Und genau das habe ich vor, ich werde die Domain nicht mehr verlängern und habe sie auch bei unserem Webhoster deaktiviert. Das Erzählspiel-Zine ist als Projekt für mich endgültig tot.

  • Einstimmung auf eine düstere Jahreszeit

    | thorsten

    Vielleicht ist es jemandem auf Mastodon aufgefallen, dass ich meinen Avatar und das Profilhintergrundbild verändert habe: Das hat einen bestimmten Grund: Ich nehme die Arbeit an einem Settingprojekt wieder auf, das sich mit der dunklen Jahreszeit beschäftigt.

  • „Stealing Cthulhu“ von Graham Walmsley wieder am Wickel

    | thorsten

    Da wir auf Mastodon seit Kurzem ein Improspiel mit Kosmischem Horror am Laufen haben, erinnerte ich mich an Graham Walmsleys Buch „Stealing Cthulhu“. Darin gibt es viel Info, um eigenes Zeugs für Kosmischen Horror zu erstellen. Dieser Blogbeitrag ist keine Rezension.

  • Eine weitere Runde DreiDinge – diesmal Kosmischer Horror mit Science-Fiction

    | thorsten

    Nachdem wir ja schonmal eine Improrunde mit dem Schlagwort #DreiDinge auf Mastodon hatten, was auch den Blogbeitrag „DreiDinge – ein Improspiel auf Mastodon“ und sogar ein Wiki nach sich zog, möchte ich eine neue Runde starten. Diesmal keine thematisch komplett freie Improvisation, sondern mit einem Impuls zu Beginn: Kosmischer Horror mit Künstlicher Intelligenz und Science Fiction. Ich aktualisiere diesen Artikel in unregelmäßgen Abständen.

  • Ich spiele also jetzt oldschooliges Rollenspiel

    | thorsten

    Wer hätte das gedacht? Nachdem ich vor mehreren Jahren mal kurz Dungeonslayers gespielt hatte, kam ich vom Thema wieder ab. Vor Kurzem geriet ich an eine Poolgruppe, die sehr oldschoolig spielt – mit allem, was dazugehört, inklusive der Regeln Hellebarden & Helme (PDF-Download) von Alex Schroeder. Ich arbeite mich gerade in die Thematik ein und notiere mal mit, was ich zunächst theoretisch lerne.

  • Ab nach Stonehell – Oldschooliges Rollenspiel in der Poolgruppe

    | thorsten

    Das war lustig. Lustig im Sinne von: Es war während der zwei Stunden Spielzeit immer etwas los. Es wurde erforscht, gekämpft, per Zauber schlafengelegt und gemeuchelt. Ein rundum gelungener Abend also. :D

  • Es steht mal wieder Rollenspiel an! Diesmal wird es oldschoolig.

    | thorsten

    Alex Schroeder hat in seinem Blog und bei Mastodon Werbung für seinen oldschooligen Online-Rollenspiel-Pool gemacht und ich fand das so interessant, dass ich Kontakt aufgenommen habe. Im August spiele ich, wenn alles klapprt, mal mit. Spannend.

  • Die Rolle der Spielleitung ist teilweise zu aufgeladen

    | thorsten

    Ich las kürzlich in Scott Malthouses Blog „Trollish Delver“ den kurzen Artikel „It's time to stop fetishizing the role of GM“. Scott bemängelt darin, dass es, am Beispiel von Twitter, nur zwei Extreme zu geben scheine: Die Angst/Nervosität vor dem (ersten) Leiten und der Anspruch, eine unglaublich gute Spielleitung zu sein. Ich bin komplett auf Scotts Seite, wenn er weiter schreibt, dass die Spielleitung im Grunde auch nur eine weitere Spielerin oder Spieler ist.


  • Page: 1 2 3 4 5 6

CC-BY-NC-SA by Thorsten, 2023. All Rights Reserved. Built with Typemill.