Übersetzung der DOMINUS-Solorollenspiel-Regeln
Das Bild ist von cheng feng bei Unsplash
Ich hab kürzlich bei DTRPG das Solorollenspiel Waveform City Blues entdeckt und damit auch die (logischerweise) spielleitungslosen DOMINUS-Regeln, die anscheinend von einer anonymen Gruppe aus Brasilien entwickelt wurden. Ich hab die Regeln (Creative-Commons-lizensiert) übersetzt und mit Waveform City Blues ausprobiert.
In den von mir übersetzten DOMINUS-Kernregeln aus Waveform City Blues wird auf Tabellen Bezug genommen, die in angepasster Form in Waveform City Blues enthalten sind. Ich habe die Tabellenvorlagen aus den Originalregeln in den Artikel eingefügt – dann könnt ihr selbst Szenarien erstellen. In der PDF-Datei trage ich sie etwas später nach – 19.12.2022
Ich hab neben der Fassung in Waveform City Blues lediglich ein einziges, weiteres englischsprachiges Szenariobuch (zum Thema Streetfighter) gefunden – ansonsten nur brasilianische Texte. Das macht die Angelegenheit für mich irgendwie ein bisschen spannend-mysteriös. Ergänzung: Bei DTRPG gibt es vom Verlag, der Waveform City Blues veröffentlicht hat, mit Star Signal Aleph noch ein weiteres DOMINUS-Spiel in englischer Sprache.
- Übersetzung der DOMINUS-Solorollenspiel-Regeln
#Regel 1: Vorbereitung
Würfle mit einem sechsseitigen Würfel (1W6) einen Archetypen auf der entsprechenden Tabelle aus oder wähle einfach einen Archetypen. Gib deiner Figur dann einen Namen. Würfle danach für jede Spalte der Plot- Tabelle.
#Archetyp
1W6 |
---|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
#Plot
1W6 | Was passiert? | Du musst … | Ansonsten … |
---|---|---|---|
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 |
#Regel 2: Hintergrundgeschichte und Szenen
Erwürfle zu Beginn der Geschichte mit 1W6 einen Ort in der Szenen-Tabelle oder wähle einen Ort aus. Immer wenn du eine Szene betrittst, würfle mit 1W6: Erwürfle bei einem Ergebnis von 3 oder weniger eine Figur. Bei einem Ergebnis von 4 oder mehr, erwürfle ein Ereignis. Du kannst dich in eine neue Szene begeben, wenn du es für angebracht hältst und du alle Koflikte der aktuellen Szene gelöst hast.
#Hintergrundgeschichte, Szenen
1W6 | Ort | Figur (1-3) | Ereignis (4-6) |
---|---|---|---|
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 |
#Regel 3: Herausforderungen
Versucht deine Figur etwas zu tun, was schiefgehen könnte, sieht sie sich einer Herausforderung gegenüber. Würfle 1W6: Bei einem Ergebnis von 4 oder mehr hast du die Herausforderung gemeistert. Gibt es in dieser Situation etwas, das dir einen Vorteil verschaffen kann, würfle 2W6 und nimm das höhere Ergebnis. Kann dir etwas einen Nachteil verschaffen, würfle 2W6 und nimm das niedrigere Ergebnis. Vorteile und Nachteile gleichen sich gegenseitig aus.
#Regel 4: Dilemmata
Siehst du dich einer Frage gegenüber, deren Antwort nicht offensichtlich ist, lege zwei mögliche Optionen fest: ja oder nein, links oder rechts, A oder B passiert etc. Würfle dann 1W6: Bei einem Ergebnis von 3 oder weniger ist es die erste Option, bei einem Ergebnis von 4 oder mehr ist es die zweite Option.
#Regel 5: Ideen-Tabelle
Musst du einen Ort, eine Figur oder ein Ereignis genauer beschreiben, würfle mit 1W6 auf der Ideen-Tabelle und interpretiere die Ergebnisse jeder Spalte, wie es zum Szenario passt.
#Ideen-Tabelle
1W6 | Thema | Handlung | Gegenstand | Qualität |
---|---|---|---|---|
1 | ||||
2 | ||||
3 | ||||
4 | ||||
5 | ||||
6 |
#Regel X: Spezialregeln
Jedes Szenario kann besondere weitere Regeln enthalten.
Die DOMINUS-Regeln stammen von der „Iniciativa Dominus“ und stehen unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International. Deutschsprachige Übersetzung von Thorsten Panknin im Dezember 2022, unter derselben Lizenz.
#Download
Neben der Textversion im Artikel hier gibt es seit dem 15.12.22 auch einen PDF-Download in einer Ascheimer-Version.¹ Der Link führt euch in ein Verzeichnis meines Cloudspeichers, wo ihr neben DOMINUS auch andere Spieleübersetzungen von mir findet.
¹ Direkte Übersetzung von ashcan version und bedeutet eine Version, die (in irgendeiner Form) noch nicht fertig ist – hier bezieht es sich auf die Gestaltung. Ob es jemals eine gestaltetere Version geben wird, weiß ich noch nicht.
#Ein Beispiel anhand von Waveform City Blues
#Das Setting
Abenteuer in einer halb-digitalen Welt aus Neonlichtern, hochtechnisierter Ausrüstung und pulsierender Synthwave-Musik. Ich hab während des Schreibens dieses Artikels passende Cyberpunk-Musik gehört: https://invidio.xamh.de/watch?v=b9fUdJdlExU
#Extra-Regeln
- Bei Herausforderungen, die die Expertise meiner Spielfigur betreffen, erhalte ich Vorteil auf den Würfelwurf.
- Bei Herausforderungen wird zusätzlich 1W6 gewürfelt, um zu schauen, ob ein positiver oder negativer Twist geschieht.
- Meine Figur hat zu Beginn 4 Grit, das steht für ihre körperliche als auch geistige Widerstandskraft bzw. Schadenspunkte.
- Meine Figur startet das Spiel mit einer besonderen Ausrüstung, die ich mir selbst aussuche. Sie erlaubt es mir, einmal pro Spiel eine negativen Twist zu neutralisieren.
- Erfahrung: Nach erfolgreichen Missionen kann meine Figur nach einem erfolgreichen Würfelwurf aufsteigen, erhält jeweils +1 auf die maximale Grit und einen Gegenstand aus der Ideen-Tabelle.
#Meine Spielfigur
Cypher ist ein Schattenläufer (Ergebnis 4) und somit Experte im Schleichen und Verstecken. Er besitzt einen Camouflage-Umhang, der ihn vor verschiedenen Hintergründen fast unsichtbar macht. Cypher startet das Spiel mit 4 Grit.
#Der Plot
Cypher hat durch einen seiner Mittelsmänner erfahren, dass heute Abend eine Ladung brandneuer Cyberware geraubt werden soll (Ergebnis 5). Wenn er diese Ladung – oder auch nur einen Teil davon – in seine Finger bekommen kann, ist er ein gemachter Mann und stinkreich. (Ergebnis 2). Schafft er es nicht, landet er wieder in der Gosse. (Ergebnis 1).
#Szene 1
Er hält sich in einer durch Neonlichter erhellten Straße auf (Ergebnis 6), als er am Ende der Straße ein auffälliges Flugauto sieht (Ergebnis 1), das einem unangenehmen Konzernagenten gehört (Ergebnis 5).
Cypher versteckt sich schnell im Schatten eines Lastwagens und hat Erfolg damit, er wird nicht bemerkt_(Herausforderung mit Vorteil, Ergebnis 2 und 4, der Twist-Würfel hat mit einer 3 keine Auswirkung). „Was mache ich jetzt?“, fragt er sich. In eine nahegelegene Seitengasse verschwinden oder darauf hoffen, dass das Flugauto sich schnell entfernt? Er entscheidet sich dafür, sich lieber aktiv zu entfernen (Dilemma, Ergebnis 2, also Option 1) und schleicht sich vom Lastwagen weg. Cypher erreicht ohne Probleme die Schatten der Seitengasse und kann zusätzlich aus dem Augenwinkel erkennen, in welche Richtung sich das Flugauto sich entfernt hat (Herausforderung mit Vorteil, Ergebnis 4 und 5, der Twist-Würfel hat mit dem Ergebnis 6 eine positive Auswirkung).
#Szene 2
Cypher bewegt sich entgegen der Flugrichtung des Flugautos durch die Seitengasse und trifft schließlich am vereinbarten Treffpunkt seinen Tech-Fixer, um weitere Details zum Überfall auf den Lastwagen abends zu bekommen. (Szenen-Tabelle, Ergebnis 3 für Nebenfigur und Folgeergebnis 1 für den Fixer) Wie Cypher erfährt, wird der Lastwagen um 22:30 Uhr aus einem Gewerbegebiet kommen und sich auf den Weg zu Headspace Corp. machen. Hmm, soll er sicherstellen, dass seine Muskeln auch wirklich am Start sind oder im Flatline noch was trinken? Er entscheidet sich dazu, erstmal was zu trinken (Dilemma, Ergebnis 6, Option 2) und macht sich auf Richtung Club.
#Szene 3
Im Flatline angekommen, holt sich Cypher den namensgebenden Cocktail und setzt sich an einen Tisch im Halbdunkel des hinteren Teils des nur mäßig gefüllten Clubs. Er lässt seinen Blick langsam durch den schummrigen Raum gleiten, als er plötzlich hinter einer Couch etwas glitzern sieht. Er steht ganz normal auf und setzt sich mit seinem Drink auf die Couch. Dann greift er unauffällig an der Seite nach hinten, um den Gegenstand möglichst unauffällig nach vorn zu holen. Er schafft es (Ergebnis 2 und 4, der Twist-Würfel hat mit einer 5 keine Auswirkung) und legt das Objekt vorsichtig in seinen Schoß. Es handelt sich um eine hochwertige Derez-Klinge, die nicht nur höllisch scharf ist, sondern auch einen EMP-Puls ausstößt, wenn sie auf Elektronik trifft. Cypher verstaut die Klinge in seiner Kleidung, schaut sich unauffällig um, kippt dann den Rest seines Drinks und verlässt das Flatline.
Fortsetzung folgt …
#Gedanken
Mir gefällt das DOMINUS-System mit seinen einfachen Mechaniken und die Erweiterungen von Waveform City Blues in Sachen Ausrüstung und Erfahrung finde ich auch sehr gelungen. Mit den verschiedenen Tabellen lassen sich coole kleine Szenarien spielen, die nach hinten raus Luft für weitere Abenteuer lassen.
Waveform City Blues könnt ihr bei DTRPG für kleines Geld kaufen, wenn ihr mögt. Ich erhalte keine Provision oder ähnliches.